Suchergebnisse
225 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Abteisegen von Dom Vedaste
Mokoto ist seit dem Generalkapitel OCSO im September 2022 eine Abtei. Da der Krieg uns daran hinderte, in Mokoto selbst, hoch oben in den Hügeln auf 1800 Metern Höhe, einen Abteisegen zu spenden, mussten wir warten. Am 2. März 2025 war unser Bischof so freundlich, diese Segnung nicht in Mokoto, sondern in der Kathedrale von Goma durchzuführen. Die Gemeinschaft besteht aus 36 Brüdern. Die politische und militärische Lage bleibt für die gesamte Bevölkerung kompliziert. Wir Wir wissen, dass Sie für uns und die gesamte Bevölkerung beten. Dafür danken wir Ihnen zutiefst. Im Vertrauen und in der Hoffnung, in Gemeinschaft mit Ihnen. ocso.org
- Neue Priorin in Brou
Am Dienstag, den 11. März 2025, tritt Schwester Marie-Christine Messin die Nachfolge von Schwester Anne-Sophie Robitaillie als Priorin der Gemeinschaft in Brou-sur-Chantereine an (Frankreich). Das Kloster von Jesus dem Gekreuzigten, ehemals Kloster Saint-Joseph der Kongregation von Jesus dem Gekreuzigten, ist seit 2024 Teil der Kongregation Sainte Bathilde. Die Kongregation von Jesus dem Gekreuzigten existiert nicht mehr. https://www.benedictines-ste-bathilde.fr/les-monasteres/monastere-de-brou-sur-chantereine/ Sr Marie-Christine Messin.
- Neuer Betrugsversuch über gefälschte e-Mails
Wir machen Sie auf einen neuen Betrugsversuch mittels gefälschter e-Mails aufmerksam: Die Mails werden von einem angeblichen Generalprokurator P. Lluc Torcal mit der Adresse lluctorcalocist@gmail.com versandt. Wer eine E-Mail von diesem Absender erhält, sollte unter keinen Umständen antworten oder Anrufe tätigen . Dies ist offensichtlich ein Betrug. Bitte seien Sie vorsichtig. Nachfolgend finden Sie die e-Mails, die einige Obere erhalten haben: Von: Lluc Torcal O'Cist Gesendet: Sonntag, 16. März 2025 10:04 Betreff: Aus Rome Guten Morgen. Ich überweise heute Morgen 146.800 € von unserem Generalatskonto auf Ihr Konto in Austria. Ich werde Ihnen eine detaillierte E-Mail mit den Einzelheiten zum Betrag senden. Bitte bestätigen Sie, ob dies die korrekte Kontonummer AT27 3700 0000 0571 9422 ist. Mit freundlichen Grüßen, P. Lluc Torcal, O.Cist ocist.org
- Neue Oberin in Sarevbrod
Am 26. Februar 2025 fand die Einsetzung der neuen Oberin der Gemeinschaft der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing in Sarevbrod (Bulgarien) statt: Schwester Regina Tesch . Die Generalpriorin, Mutter Rosann, leitete die Zeremonie bei ihrem ersten Besuch seit ihrem Amtsantritt im Januar dieses Jahres. Schwester Regina war zuvor zehn Jahre lang Generalrätin der Kongregation. osbtutzing.org
- Der jährliche Workshop der Oberen aus Nord- und Mittelamerika
Der jährliche Workshop der Äbte aus Nord- und Mittelamerika fand vom 21. bis 25. Februar 2025 in der St. Joseph Abbey in Louisiana statt. Das Treffen brachte etwa 40–50 Äbte und Obere zum Gebet, zur Diskussion und zur Zusammenarbeit bei wichtigen Fragen zusammen, mit denen Klostergemeinschaften konfrontiert sind. Der Workshop wurde von zwei Hauptrednern besucht: Pater Frank Donio, SAC, D.Min., und Abtprimas Jeremias Schröder, OSB. Pater Donio, Geschäftsführer der Konferenz der höheren Oberen der Männer (CMSM), präsentierte den Stand des Ordenslebens in den USA, Trends bei Berufungen und bewährte Praktiken in der Berufungsbegleitung. Er untersuchte auch die sich entwickelnde Beziehung zwischen Ordensgemeinschaften und den US-Bischöfen. Abtprimas Jeremias Schröder sprach über das Klosterleben und neue Trends innerhalb der Benediktinerkonföderation, nachdem er fünf Monate als Abtprimas innegehabt hatte. Er moderierte auch Diskussionen über die Vorbereitungen für das Benediktinerjubiläum 2028/29, das an 1,500 Jahre seit der Gründung von Montecassino durch den heiligen Benedikt erinnert. Der Workshop bot den Äbten eine Gelegenheit, über ihre gemeinsame Mission nachzudenken, Erkenntnisse auszutauschen und die Bindungen innerhalb der benediktinischen Tradition zu stärken. osb.org Foto mit freundlicher Genehmigung von Liam Farris, Student am Saint Joseph Seminary College für die Diözese Nashville, TN, USA
- Neuer Betrugsversuch
Wir machen Sie auf einen neuen Betrugsversuch mittels gefälschter e-Mails aufmerksam: Die Mails werden von einem angeblichen Mgr. Thomas BALDINI mit der Adresse nuntius.apostolica@gmail.com versandt. Wer eine E-Mail von diesem Absender erhält, sollte unter keinen Umständen antworten oder Anrufe tätigen. Dies ist offensichtlich ein Betrug. Bitte seien Sie vorsichtig. Nachfolgend finden Sie die e-Mails, die einige Obere erhalten haben: Cher frère; La Nonciature Apostolique de la République Démocratique du Congo à la demande personnelle de Son E. Cardinal Orani João Tempesta, O. Cist. Archevêque métropolitain de São Sebastião do Rio de Janeiro (Brésil) qui se trouve actuellement en visite pastorale en République Démocratique du Congo souhaite en urgence parler au téléphone avec son confrère pour une communication fraternelle.. Nous avons plusieures fois essayé de vous joindre mais sans y parvenir Vous pouvez rapidement joindre le cardinal au numéro suivant.+ 243994274689 (WhatsApp) Union des prières. + Mgr. Thomas BALDINI (chargé d'affaires) ocist.org
- Inkorporation der Abtei Seligenthal
Die Abtei der Seligen Jungfrau Maria von Seligenthal (Deutschland) wurde vom Heiligen Stuhl in die Kongregation der Heiligen Gertrud der Großen (Deutschland) inkorporiert. Auf Antrag der Gemeinschaft, des Kapitels der Kongregation und mit Zustimmung der Ordenssynode hat der Apostolische Stuhl die Inkorporation am 6. Februar 2025 per Dekret genehmigt. Bisher unterstand Seligenthal direkt dem Orden und somit dem Generalabt. Jetzt jedoch wird das Kloster gemäß den Konstitutionen der Kongregation der Heiligen Gertrud der Großen leben und dem Präses der Kongregation als Vaterabt unterstellt sein. ocist.org https://abtei.seligenthal.de/ Seligenthal
- Feierliche Profess in Kibungo
Am 26. Februar 2025 legte Schwester Thérèse Narame im Kloster Kibungo (Ruanda) die feierliche Profess ab. Schwester Thérèse wurde 1974 in Cyanika (Ruanda) geboren. Sie trat 2016 in Kibungo ein und legte 2020 die zeitliche Profess ab. ocso.org
- Neuer Erzabt in Salzburg
Am Samstag, 15. Februar 2025, versammelten sich die Mönche der Erzabtei St. Peter (Österreich), um einen neuen Erzabt zu wählen. Neuwahlen finden normalerweise alle zwölf Jahre statt, diesmal zum Ende der Amtszeit von Erzabt Korbinian Birnbacher OSB. Sie fanden unter der Leitung von Abtpräses Johannes Perkmann OSB vom Kloster Michaelbeuern statt. Wahlberechtigt waren laut Statuten der Benediktinerkongregation 22 Mönche. Das Wahlkapitel wählte P. Jakob Auer OSB zum 89. Abt und 7. Erzabt von St. Peter. P. Jakob Auer OSB wurde 1991 in Salzburg geboren und wuchs in der Gemeinde Elsbethen auf. Er trat 2013 in die Erzabtei St. Peter ein, legte am 21. März 2018 die ewigen Gelübde ab und wurde am 29. Juni 2022 zum Priester geweiht. In der Klostergemeinschaft bekleidet er seit 2022 das Amt des Kirchenvorstehers der Stiftskirche und ist seit 1. April 2024 Prior, also Stellvertreter des Erzabts. osb.org Erzabtei St. Peter Rechts: Jakob Auer.
- Feierliche Profess in Rougemont
Die Gemeinschaft von Rougemont (Kanada) freut sich, uns die Feierliche Profess von Frère Martin de Porrès mitteilen zu können, die am 16. Februar 2025 stattfand. Die sorgfältig vorbereitete Liturgie war edel, reich und von Emotionen geprägt. Sie vermittelte allen, Familie und Freunden, die Freude der totalen Hingabe an Christus und die brüderliche und endgültige Aufnahme von Bruder Martin in die Gemeinschaft. Danken wir Gott und beten wir für den neuen Professen! ocist.org https://abbayederougemont.org/
- Wiederwahl des Abtes im Kloster Seitenstetten
Die Gemeinschaft des Stifts Seitenstetten (Österreich) unter Vorsitz von Abtpräses Johannes Perkmann hat am Dienstag, 25. Februar 2025, Abt Petrus Pilsinger per kanonischer Wahl für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Seine neue Amtszeit erstreckt sich bis zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. Die Neuwahl erfolgte jeweils zum Ende seiner bisherigen zwölfjährigen Amtszeit. Wir wünschen dem wiedergewählten Abt Gottes Segen für sein Amt. Wir bitten alle, die sich unserer Klostergemeinschaft verbunden fühlen, um ihr Gebet. Wir bitten um Gebete für Abt Petrus und die Gemeinschaft. Im Namen der Gemeinde, Prior Fr. Laurentius Resch OSB osb.org https://stift-seitenstetten.at/ Petrus Pilsinger. Gemeinschaft des Stiftes Seitenstetten mit dem gewählten Abt Petrus Pilsinger und der Wahlkommission Abtpräses Johannes Perkmann (Stift Michaelbeuern), Abt Gerhard Hafner (Stift Admont) und Prior P. Michael Hüttl (Stift Altenburg) Bildnachweis Stift Seitenstetten, Josef Penzendorfer.
- Feierliche Profess in Asmara
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, hat Bruder Abraham Habtemariam in Asmara (Eritrea) die feierlichen monastischen Gelübde in die Hände von Abt Negusse Woldai abgelegt. Die Gemeinschaft von Asmara empfiehlt den Mitbruder dem Gebet des Ordens. ocist.org











