Neuer Abt in Mariastein
- Isabelle DESARNAUD
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die Benediktinermönche des Klosters Mariastein haben Pater Ludwig Rudolf Ziegerer OSB zu ihrem neuen Abt gewählt. Die Wahl fand am 18. Juni 2025 unter der Leitung von Abt Vigeli Monn OSB von Disentis gemäß den Statuten der Schweizerischen Benediktinerkongregation statt. Pater Ludwig wird ab sofort für sechs Jahre im Amt sein.
Pfarrer Ludwig wurde 1956 in Maienfeld geboren. Er absolvierte eine Lehrerausbildung in Chur und war mehrere Jahre im Bildungsbereich tätig, bevor er 1985 ins Kloster Mariastein eintrat. Er schloss sein Theologiestudium in Chur und Jerusalem ab, wurde 1992 zum Priester geweiht und hatte seitdem verschiedene Führungspositionen in der Gemeinschaft inne, darunter Prior, Novizenmeister und Wallfahrtsleiter. Außerhalb des Klosters engagierte er sich in der Lehre und Seelsorge und absolvierte ein Studium der Logotherapie nach Viktor E. Frankl.
Er tritt die Nachfolge von Abt Peter von Sury OSB an, der im Januar 2025 im Alter von 75 Jahren in den Ruhestand ging. Pfarrer Ludwig leitete die Gemeinschaft bis dahin als Prior.
Nach der Kanonikerwahl und dem Glaubensbekenntnis folgt als nächster Schritt die Abtsweihe. Diese wird der Basler Bischof Felix Gmür voraussichtlich am 20. September 2025 in der Abteibasilika erteilen.
Das Kloster Mariastein im Kanton Solothurn nahe der französischen Grenze ist ein Benediktinerkloster, das im 17. Jahrhundert aus der Erweiterung eines früheren Wallfahrtsortes entstand. Seine Ursprünge gehen auf die Legende eines Kindes zurück, das durch ein Wunder nach einem Sturz von einer Klippe gerettet wurde. Dies inspirierte den Bau einer Kapelle und später eines Klosters. Nach Einsiedeln ist es bis heute der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Heute zählt die Mariasteiner Gemeinschaft zwölf Mönche.

Comments