Suchergebnisse
225 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Neuer Abt in Inkamana
Am 30. November 2024 die Gemeinschaft von Inkamana in Südafrika für unbestimmte Zeit Fr. Boniface Kamushishi OSB zu ihrem vierten Abt gewählt hat. Fr. Boniface wurde am 13. November 1976 in Okakete, Erzdiözese Windhoek, geboren. Seine Profess legte er am 5. Februar 2000 ab, und am 14. April 2007 empfing er die Priesterweihe. In den letzten drei Jahren diente er der Gemeinschaft als Prior Administrator. osb.org
- Mönchskommissar von New Melleray
Am 23. November 2024 wurde auf Antrag von Mutter Rebecca Stramoski, Äbtissin von O.L. of Mississippi, die derzeit die Autorität des Unmittelbaren Vaters von New Melleray (USA) ausübt, haben der Generalabt und sein Rat im Namen des Generalkapitels die Ausübung der Autonomie der Gemeinschaft von New Melleray (Erzdiözese Dubuque, USA) ausgesetzt und Dom Joseph Wittstock, Abt von Berryville (USA), zum Mönchskommissar der Gemeinschaft von New Melleray ernannt (Cst. 34bis.1). Diese Ernennung trat am 1. Dezember 2024 in Kraft. Mit dieser Entscheidung endet der Dienst von som Brendan Freeman, Abt von New Melleray von 1984 bis 2013 und Superior ad nutum seit 2021. ocso.org https://newmelleray.org/
- Prospekt — Katalog 2025
In diesem Jahr führen wir bei der Vorbereitung des Catalogus 2025 eine neue Entwicklung ein: die Zusammenarbeit mit einigen Schwestern der Communio Internationalis Benedictinarum (CIB)! Ein kleines Team beginnt mit der Arbeit an einer digitalen Plattform, um diese Informationen für die Zukunft effektiver zu sammeln und zu verwalten. Im Januar werden wir beginnen, die Kongregationen zu kontaktieren, um die erforderlichen Informationen zu sammeln. Die Plattform wird die Produktion der Druckversion des Catalogus rationalisieren und den Kongregationen wertvolle Dienste bieten, wie etwa Unterstützung bei den Formularen des Vatican Annuarium , Kongregationsverzeichnissen, Jubiläumslisten, Statistiken und mehr. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Bund und der CIB und werden Sie über den Fortgang der Arbeiten auf dem Laufenden halten. Von Pater Patrick Carter, OSB, Sekretär des Abtprimas osb.org
- Neue Priorin in Norfolk
Am 30. November 2024 wurde Schwester Gabrielle Marie Oestreich zur Oberin des Priorats in Norfolk gewählt. Das Kapitel wurde von Schwester Rosann Ocken geleitet, der scheidenden Priorin von Norfolk und nun Generalpriorin der Kongregation der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing. https://osbtutzing.org/sr-gabrielle-marie-oestreich-prioress-of-norfolk/ Norfolk: https://www.mbsmissionaries.org/
- Prior von Sant’Anselmo
Kurz nach seiner Wahl im September ernannte Abtprimas Jeremias Schröder Pater Brendan Coffey, emeritierten Abt von Abtei Glenstal Glenstal in Murroe, County Limerick, Irland, als Prior von Collegio Sant'Anselmo . Pater Brendan wird seine neue Rolle am 7. Januar offiziell übernehmen. Joseph (Brendan) Coffey wurde 1970 in Ennis, Co Clare, Irland geboren. Nach seinem Studium am Saint Patrick's College Maynooth und in Rom wurde er 1995 zum Priester der Diözese Killaloe geweiht. Nach seiner Priesterweihe absolvierte er ein Aufbaustudium im Fach Kirchenrecht an der Gregorianischen Universität in Rom und wurde anschließend zum Vikar der Pfarrei Kilrush ernannt. Er trat 1998 in die Glenstal Abbey ein und nahm den Namen Brendan an. 1999 legte er die einfachen Gelübde ab und 2002 die feierliche Profess. Nachdem er einige Jahre als Hausmeister und Lehrer für klassische Sprachen in der Klosterschule gearbeitet hatte, verbrachte Pater Brendan zwei Jahre in Santa Giustina in Padua, Italien, wo er ein Aufbaustudium in Liturgie absolvierte. Nach seiner Rückkehr nach Glenstal diente er von 2007 bis 2015 als Prior des Klosters. Das akademische Jahr 2015–16 verbrachte er an der Katholischen Universität von Amerika, wo er ein Doktoratsstudium in Liturgie begann. Er wurde im September 2016 zum Abt von Glenstal gewählt und erhielt im November 2016 die Abtweihe. Während seiner Amtszeit als Abt beaufsichtigte er die Restaurierung und Renovierung der Gebäude und förderte Konferenzen, Outreach-Programme und interreligiöse Initiativen, wodurch er Glenstals Ruf als Zentrum für klösterliches und öffentliches Engagement stärkte. Er beendete sein Mandat als Abt von Glenstal im Juli 2024. 2018 wurde er zum ersten Assistenten des Abtpräsidenten der Benediktinerkongregation der Verkündigung ernannt, eine Funktion, die er bis heute innehat. Im September 2021 wurde er zum Präsidenten der Association of Leaders of Missionaries and Religious of Ireland gewählt und erfüllte das übliche zweijährige Mandat. Über seine Aufgaben in Glenstal hinaus war Pater Brendan ein aktives Mitglied der erweiterten Benediktinerkonföderation und beteiligte sich an Klosterbesuchen, Konferenzen und Exerzitien. Diese Erfahrung und dieser Hintergrund führten zu seiner Ernennung zum Prior des Collegio Sant'Anselmo in Rom, einer zentralen Institution für benediktinische Ausbildung und Zusammenarbeit. In dieser Funktion setzt er seinen Dienst für die Benediktinerkonföderation und die Universalkirche fort. osb.org Glendstal
- Neue Priorin in Manila
Am 20. November 2024 wählten die Tutzinger Missionsbenediktinerinnen des Priorats in Manila (Philippinen) Schwester Lumen Gloria Dungca zur neuen Priorin der Gemeinschaft. Die Einsetzung der neuen Priorin wird im Februar 2025 stattfinden. osbtutzing.org
- Profession solennelle à Mokoto
Am 10. November 2024 legte Bruder Pierre Habimana Semasuka im Kloster Mokoto (Demokratische Republik Kongo) die feierliche Profess ab. Bruder Pierre wurde 1988 in Bukavu (DRK) geboren. Er trat 2018 in Mokoto ein und legte 2021 die zeitliche Profess ab.Feierliche Profess in Mokoto. ocso.org
- Neuer Oberer in Kokoubou
Am 24. Oktober 2024 reichte Dom Clément Sobakin, seit 2020 Titularprior von Kokoubou (Erzdiözese Parakou, Benin), auf Empfehlung von Dom Jean-Marc Chéné, Abt von Bellefontaine und unmittelbarer Pater von Kokoubou, seinen Rücktritt beim Generalabt ein, der ihn mit sofortiger Wirkung annahm. Am selben Tag ernannte der Sofortpater Fr. Polycarpe Wisungnin Javlon , Mönch aus Bamenda (Kamerun), zum Oberen ad nutum von Kokoubou. Dom Polycarpe wurde 1965 in Baseng, Buea (Kamerun) geboren, trat 1994 in Bamenda ein und legte 2001 die feierliche Profess ab. Er wurde im November 2024 zum Diakon geweiht und seine Priesterweihe ist geplant. Diese Ernennung trat am 1. November 2024 in Kraft.
- Chimay, N.-D. de la Paix
Am 4. Oktober 2024 haben der Generalabt und sein Rat im Namen des Generalkapitels auf Antrag von Dom Damien Debaisieux, Abt von Scourmont und unmittelbarer Pater von Chimay, die Ausübung der Autonomie der Gemeinschaft N.-D. de la Paix, Chimay (Diözese Tournai, Belgien), ausgesetzt und Mutter Pascale Fourmentin, Äbtissin von Arnhem (Niederlande), zur monastischen Kommissarin der Gemeinschaft von Chimay ernannt (Cst. 34bis.1). Diese Ernennung trat am 7. November 2024 in Kraft. Mit dieser Entscheidung endet der Dienst von Mutter Catherine Pagano, seit 2011 Oberin ad nutum von Chimay. ocso.org
- Mount Melleray, Roscrea, Mellifont : Unsere Liebe Frau des Schweigens
Die irischen Gemeinschaften von Mount Melleray Abbey, Roscrea Abbey und Mellifont Abbey befinden sich seit einiger Zeit in einem Prozess des Nachdenkens und der Unterscheidung über eine Vereinigung der drei Gemeinschaften. Nach den Abstimmungen der Klosterkapitel der drei Gemeinschaften beantragte Dom Rufus Pound (monastischer Kommissar der drei Gemeinschaften) am 3. November 2024 die Union dieser drei Gemeinschaften, d.h. die Aufhebung der drei bestehenden Gemeinschaften und die Gründung einer neuen Gemeinschaft. Am selben Tag genehmigten der Generalabt und sein Rat, die im Namen des Generalkapitels handelten, diese Vereinigung. Die neue Gemeinschaft trägt den Namen Unsere Liebe Frau vom Schweigen und hat den Rang einer Abtei. Der Generalabt und sein Rat ernannten daraufhin Mutter Marie Fahy , Äbtissin von Glencairn, um die Autorität des Unmittelbaren Vaters der Gemeinschaft Unserer Lieben Frau vom Schweigen bis zum Generalkapitel im Jahr 2025 auszuüben. Nachdem Mutter Maria die Erlaubnis des Generalabtes erhalten hatte, einen Oberen ad nutum zu ernennen, konsultierte sie die Brüder des Klosterkapitels von N.-D. vom Schweigen und ernannte denselben Dom Rufus Pound zum Oberen ad nutum . Die Brüder von N.-D. du Silence werden sich in einem der bestehenden Klöster versammeln, um das Leben der neuen Gemeinschaft so bald wie möglich zu beginnen. Über den endgültigen Standort des neuen Klosters wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Beten wir für die Brüder dieser neuen Gemeinschaft unseres Ordens! ocso.org
- Priorin-Administratorin der Santa María in Vallbona
Fra Rafael Barrué Broch, Abt von Santa María in Poblet und Abtpräses der Zisterzienserkongregation der Krone von Aragonien, hat Schwester Sara M. Picher Payà zur Priorin-Administratorin der Abtei Santa María in Vallbona ernannt. Als Priorin-Administratorin wird Schwester Sara M. Picher Payà zur Höheren Oberin der Gemeinschaft und übernimmt alle Befugnisse, die das allgemeine und das eigene Recht der Äbtissin der Gemeinschaft zugestehen. ocist.org
- Rundschreiben des Abtprimas
Der Abtprimas der Benediktinischen Konföderation, Jeremias Schröder, gibt seine Rundbriefe jetzt öffentlich bekannt. Traditionell nur an Klöster verschickt, sind diese Botschaften nun in sechs Sprachen für jedermann lesbar. https://osb.org/wp-content/uploads/2024/10/Lettera-circolare1_DE.pdf osb.org












