Suchergebnisse
225 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Klösterliches Sommerstudium
Römisches Sommerstudienprogramm auf Englisch für Mönche, Nonnen, Ordensleute, Oblaten, Geistliche, Laien Kommen Sie zu uns und bereichern Sie sich persönlich. Erwerben Sie Studienkredite. Eine Woche. Zwei Wochen. Drei Wochen. Studieren. Begegnen. Entdecken. Beten. Der Sommer bietet einzigartige Möglichkeiten zum Lernen, Entspannen und zum Kennenlernen neuer Ideen und Menschen. Das International Monastic Summer Studium in Sant'Anselmo bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Schätze der Kirche in Rom kennenzulernen, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und Abschlusspunkte (3 ECTS pro Woche) zu erwerben. Begleiten Sie uns für eine, zwei oder drei Wochen zum Beten, Studieren und Entdecken Roms im Jubiläumsjahr! Sommer 2025: Drei einwöchige Sitzungen Juni 30-Juli 4 Mönche und Ordensleute in der liturgischen Bewegung P. Eusebius Martis, OSB Juli 7-11 Das Buch der Psalmen Pfarrer László T. Simon, OSB Juli 14-18 Mönchtum, Katholizismus und nichtchristliche Religionen Fr. Cyprian Consiglio, OSB Cam. Weitere Informationen: P. Eusèbe Martis OSB Programm-Koordinator mss@anselmianum.com Im Collegio Sant'Anselmo stehen begrenzte Unterkünfte zur Verfügung. Klicken Sie auf den Link unten, um die Atheneum-Website zu besuchen und dort Kursbeschreibungen, Informationen zu Unterkunft und Finanzen sowie Registrierungs- und Kontaktinformationen zu erhalten: https://www.anselmianum.com/it/26-facolta/facolta-di-teologia/1102-mss osb.org https://osb.org/de/event/monastic-summer-studium/
- Kurs für die Ordensobreren
Rom, St. Bernhard Internationales Kolleg des Zisterzienserordens St. Bernhard vom 23. September (Ankunft am 22.) bis 27. September (Abreise nach dem Mittagessen) 2025 Thema des Kurses: PILGER DER HOFFNUNG Einladung zur Teilnahme am Kurs für Obere des Zisterzienserordens 2025: https://www.ocist.org/ocist/images/pdf/DECS2025.pdf ocist.org
- Neue Projekte
Einige von AIM unterstützte Community-Projekte: https://www.aimintl.org/de/our-projects/all
- Neuer Abt in En-Calcat
Am Freitag, den 7. Februar 2025, wählten die Benediktinermönche von En-Calcat (Frankreich) Pater Maximilien Pietrzak zum Abt der Gemeinschaft. https://encalcat.com/
- Newsletter 2 des Generalkapitels 2025
ocso.org Newsletter auch hier verfügbar :
- Neue Leitung für das Programm MFP
Die Ernennung von zwei neuen Koordinatoren für das monastische Ausbilderprogramm wurde am 11. Februar von Abtprimas Jeremias Schröder OSB bekannt gegeben. Bruder Colmán Ó Clabaigh OSB, Abtei Glenstal, und Schwester Marie Johann Heo OSB, Generalatsbezirk der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing , werden das Programm gemeinsam leiten. Bruder Colmán ist ein Mittelalterhistoriker, Autor und Mönch der Glenstal Abbey in der Grafschaft Limerick, Irland, einem Ort des Gebets, der Arbeit, der Bildung und der Gastfreundschaft. Er erhielt 1998 seinen Doktortitel an der National University of Ireland. Er war außerdem Gastprofessor an der St. John's University, Collegeville, MN, USA, und Burns Visiting Scholar am Boston College. Schwester Marie Johann ist Mitglied der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, deren Generalat sich in Rom befindet. Die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing sind in 16 Ländern in Europa, Afrika, Amerika und Asien vertreten. Ihre Aufgaben umfassen Bildung, Gesundheitsfürsorge, Seelsorge und spirituelle Ausbildung. Das Monastic Formators' Program ist ein 12-wöchiges Programm, das auf die Bedürfnisse derjenigen zugeschnitten ist, die im Bereich der Klosterausbildung tätig sind oder sich darauf vorbereiten, dies in Zukunft zu tun. Das Programm findet in Rom und Assisi statt und richtet sich an Mönche, Nonnen und Schwestern, die der Regel des Heiligen Benedikt folgen. Das Programm zielt darauf ab, eine tiefere Wertschätzung der Klostertradition und ihrer Werte zu vermitteln. Es umfasst Studium, Gemeinschaftsleben und Reflexion sowie Ausflüge zu Orten christlichen und klösterlichen Erbes. Mit der Ernennung von Bruder Colmán und Schwester Marie Johann beginnt für die 2002 gegründete MFP ein neues Kapitel. Abtprimas Jeremias dankte den bisherigen Direktoren, Abt Brendan Thomas OSB und Abtpräsident Javier Aparicio Suárez OSB, für ihre Führung und wünschte den neuen Koordinatoren Gottes Segen. osb.org https://www.collegiosantanselmo.com/en/curia-of-the-benedictine-order/monastic-formators-program/
- Neue Oberin in Blauvac
Mutter Anne-Emmanuelle Devêche, seit 1999 Äbtissin von Blauvac (Erzdiözese Avignon, Frankreich), hat das in St. 40.A der Konstitutionen genannte Alter erreicht und dem Generalabt ihren Rücktritt eingereicht, der ihn mit Zustimmung seines Rates angenommen hat. Der Rücktritt wurde am 19. Februar 2025 wirksam. Am 22. Februar 2025 ernannte Mutter Marie Christine Vilmain, Äbtissin von Rivet, der derzeit die Autorität des unmittelbaren Vaters der Gemeinschaft von Blauvac übertragen ist, Schwester Bénédicte de la Croix Avon mit Wirkung vom 23. Februar 2025 zur Oberin ad nutum von Blauvac. Mutter Anne-Emmanuelle übt weiterhin die Autorität des unmittelbaren Vaters der Gemeinschaft in Fons Pacis (Syrien) aus, bis zum Generalkapitel 2025. ocso.org https://abbaye-blauvac.com/
- Wahl in Sorá
Am 19. Februar 2025 hat die Gemeinschaft von Sorá (Erzdiözese Panama, Panama) Mutter Fabiana Barrera zur Titularpriorin der Gemeinschaft gewählt. Zum Zeitpunkt ihrer Wahl war sie Oberin ad nutum von Sorá. ocso.org
- Neue Äbtissin in Frauenthal
Am 12.02 hat die Klostergemeinschaft von Frauenthal (Schweiz) Sr. Beda Berg zur neuen Äbtissin gewählt. Danken wir Gott für diese Wahl und bitten wir den Heiligen Geist, die neue Äbtissin zum Wohle ihrer Gemeinschaft zu leiten. ocist.org https://www.kloster-frauenthal.ch/
- Wahl des Abtes von Huerta
Am 17. Februar 2025, am Ende seiner fünften Amtszeit als Abt, wurde Dom Isidoro Anguita Fontecha für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren zum Abt der Abtei Santa María de Huerta (Diözese Osma-Soria, Spanien) wiedergewählt. ocso.org https://monasteriohuerta.org/
- Priorin Administratorin in St. Marienthal
Am 08.02.25 ernannte Pater Prior Bruno, Präses der Zisterzienserkongregation von der hl. Gertrud der Großen, Mutter Petra Articus für drei Jahre zur Administratorin des Zisterzienserklosters St. Marienthal (Deutschland). Wir danken Gott für M. Petra Großzügigkeit und beten für das Wohl dieser Gemeinschaft. ocist.org https://www.kloster-marienthal.de/
- Wahl der Äbtissin in Wrentham
Am 11. Februar 2025, nach Ablauf ihrer ersten Amtszeit als Äbtissin, wurde Mutter Sofia Millican für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren zur Äbtissin der Abtei Mount St. Mary, Wrentham (Erzdiözese Boston, USA) wiedergewählt. ocso.org https://msmabbey.org/












