Suchergebnisse
225 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Achtung!
Im Namen von Dom Eamon, unserem emeritierten Generalabt, ist eine gefälschte E-Mail im Umlauf, in der er darum bittet, dass Sie einen Besuch in Ihrer Gemeinschaft empfangen. ** Ignorieren Sie solche E-Mails. ** Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, überprüfen Sie immer, ob die Adresse des Absenders korrekt ist. ocso.org
- Feierliche Profess in Rawaseneng
Am 2. Februar 2025, dem Fest der Darstellung des Herrn, legten Bruder Mario Satrio Indro Muliono , Bruder Pius X Alfius Pau im Kloster Rawaseneng (Indonesien) die Feierliche Profess ab. Bruder Mario wurde 1985 in Purworejo (Indonesien) geboren, trat 2013 in Rawaseneng ein und legte 2016 die zeitliche Profess ab. Bruder Pius X wurde 1995 in Marangkayu (Indonesien) geboren, trat 2017 in Rawaseneng ein und legte 2020 die zeitliche Profess ab. ocso.org
- Feierliche Profess in Butende
Am 25. Januar 2025, dem Fest der Bekehrung des heiligen Paulus, legte Schwester Agnes Musiimenta im Kloster Butende (Uganda) die feierliche Profess ab. Schwester Agnes wurde 1974 in Kabale (Uganda) geboren. Sie trat 2015 in Butende ein und legte 2018 die zeitliche Profess ab. osco.org
- Bitte um Gebet
Aufgrund der Kämpfe der letzten Tage im Osten der Demokratischen Republik Kongo laden wir Sie ein, für unsere Gemeinschaften Clarté-Dieu und Mokoto zu beten, aber auch für die Bernhardinerinnen in Goma und natürlich für alle Gemeinschaften und die gesamte Bevölkerung dieser Region. Möge dort endlich der seit 30 Jahren erhoffte Frieden herrschen. ocso.org
- Kongregation von Sankt Ottilien
Das Generalkapitel der Kongregation von Sankt Ottilien, das in der Abtei Waegwan (Südkorea) tagte, hat Pater Javier Aparacio Suarez zum Abtpräsidenten der Kongregation gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dom Jeremias Schröder an, der auf dem Kongress der Äbte im September 2024 zum Abtprimas gewählt wird. Bis zu seiner Wahl diente er als Missionsprokurator der Kongregation. Er erhielt am 19. Januar von Erzbischof Hyginus Kim von Kwangju den abbatlichen Segen. Pater Javier ist derzeit Mitglied des Rates der AIM.
- Feierliche Profess in Esmeraldas
Am 17. Januar 2025 legte Schwester María Rodríguez Méndez im Kloster Esmeraldas (Ecuador) die feierliche Profess ab. Schwester María wurde 1975 in Las Palmas de Gran Canaria (Spanien) geboren. Sie war Ordensfrau mit ewiger Profess im Katechisteninstitut Dolores Sopeña und begann ihren Transitus in unserem Orden 2021 in Esmeraldas. ocso.org
- Neuer Abt in Göttweig
Am 8. Januar wurde Pater Patrick Schöder OSB zum neuen Abt von Benediktinerstift GöttweigEr tritt die Nachfolge von Abt Columban Luser als 66. Abt dieses historischen Klosters an. Abt Columban übte dieses Amt über 15 Jahre mit Umsicht, spiritueller Tiefe und Weitsicht aus. Besonders in Erinnerung bleiben wird die Erneuerung des gesamten Dachstuhls. Er stellte seine Stelle aus Altersgründen zur Verfügung. Abt Patrick Schöder OSB wurde 1983 im südafrikanischen Durban geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Später zog die Familie in die Heimat seines Vaters nach Österreich. Zunächst trat er in das Priesterseminar St. Pölten ein, wo er das Studium der Theologie begann. 2006 entschied er sich für den Eintritt in das Benediktinerstift Göttweig, dem er sich durch den damaligen Abt Clemens Lashofer besonders verbunden fühlte. 2010 legte er seine feierliche Profess ab. Er studierte Theologie, Religionspädagogik und Anglistik in St. Pölten und Salzburg und wurde am 24. Juni 2011 zum Priester geweiht. Anschließend war er als Pfarrseelsorger in den Pfarren Rabenstein/Pielach, Hofstetten-Grünau und Loich tätig. 2013 wechselte er nach Krems, wo er die Studierendenseelsorge übernahm und die Rektoratsgemeinschaft der Piaristenkirche Krems neu aufbaute. An der HAK/HAS unterrichtete Pfarrer Patrick Religion und Englisch und ab 2016 war er auch als Pfarrseelsorger und Religionslehrer an der International School Krems tätig. Im September 2020 wurde Pater Patrick in die Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Linz und wurde von Erzbischof Alois Kothgasser zum Ritter geschlagen. Seit 2021 ist P. Patrick Bischofsvikar für Universitäten und Studentenseelsorge in der Diözese St. Pölten. Im Mai 2024 wurde P. Patrick als Ehrenamtlicher in den Konstantinischer St. Georgs-Orden des Hauses Bourbon-Sizilien und wurde im Juni 2024 zum Kaplan des Hausordens von Bourbon-Sizilien für Österreich ernannt. Im September 2024 wurde er im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Klosterneuburg zum Komtur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem befördert. osb.org Göttweig: https://www.stiftgoettweig.at/portal/en/home&&ts=1736513996350
- Profess in Südkorea
Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, wird Schwester Johanna Lee im Priorat Daegu (Südkorea) in der Kongregation der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing die ewige Profess ablegen. Am Montag, den 10. Februar 2025, legen Schwester lilian Lee, Schwester Vania Kim und Schwester Adela Han im Priorat Daegu in der Kongregation der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing die ewige Profess ab. Am Dienstag, den 11. Februar 2025, legen Schwester Maria Kolbe Hong und Schwester Rosaria Choi im Priorat Seoul (Südkorea) in der Kongregation der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing die Ewige Profess ab. https://osbtutzing.org
- Feierliche Profess in Macau
Am 5. Januar 2025, dem Hochfest der Epiphanie und Patronatsfest der Gemeinschaft, legte Schwester Antonia Kam Shuk Han im Kloster Macau die feierliche Profess ab. Schwester Antonia wurde 1964 in Hongkong geboren, trat 2016 in Macau ein und legte 2020 die zeitliche Profess ab. ocso.org
- Weihnachten
„Für euch, Brüder und Schwestern, spricht das Schweigen des Wortes, es befiehlt euch die Schule des Schweigens. „Denn in der Stille und in der Hoffnung liegt eure Kraft. Kraft“, verspricht das Wort des Propheten (Jes 30,15), der das Schweigen beschrieb. als die Schule der Gerechtigkeit bezeichnet. So wie dieses Kind nach seiner Aufnahme im Mutterschoß aufgenommen wird, bis zum Moment der Geburt heranwächst in einem langen und tiefen Schweigen, so nährt auch die Übung des Schweigens den den Geist des Menschen, formt ihn, stärkt ihn und verleiht ihm wachsende Kraft - ein Wachstum, das umso sicherer und wohltuender ist, je verborgener es ist'“. Guerric d'Igny, De annuntiatione BMV 3.5 ocso.org
- Brief des Generalabtes zu Weihnachten
https://www.ocist.org/ocist/images/pdf/DENatale2024.pdf ocist.org
- Neuer Oberer in Aiguebelle
Am 1. November 2024 ernannte Mutter Katharina Michiels, Äbtissin von Nazareth und derzeit Delegierte der Autorität des Pater Immédiat der Gemeinschaft von Aiguebelle (Diözese Valence, Frankreich), Pater Alexis Vergon , Mönch aus Sept-Fons, mit Wirkung vom 5. Januar 2025 zum Oberen ad nutum von Aiguebelle. Dom Alexis wurde 1968 in Glendale, CA (USA) geboren. 1991 trat er in Sept-Fons ein, legte 1999 die feierliche Profess ab und wurde 2002 zum Priester geweiht. Zum Zeitpunkt seiner Ernennung war er Cellerar in Sept-Fons. Mit dieser Ernennung endet der Dienst von Dom Georges Delomier, der seit 2018 Oberer ad nutum von Aiguebelle ist. ocso.org Pater Alexis Vergon. Aiguebelle.












