Suchergebnisse
249 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Actualités (225)
- Feierliche Profess in Illah
Am 1. November 2025, dem Fest Allerheiligen, legte Bruder Donatus Chigozie Odo im Kloster Illah (Nigeria) seine feierlichen Gelübde ab. Bruder Donatus wurde 1996 in Nsukka (Nigeria) geboren. Er trat 2018 in Illah ein und legte 2021 seine zeitlichen Gelübde ab. ocso.org
- Angebotene Kurse
Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Sie über einige Daten informieren, die wichtig sind für das Leben unseres Ordens: Der Online-Kurs für den Orden findet vom 2. bis 6. Juni 2025 statt. Das Thema: « Gelebte Liturgie ». Der Kurs für die monastische Ausbildung (KMA) findet vom 25. August bis 19. September 2025 statt. Anreise: 24. August; Abreise: 20. September. Der Kurs für die Ordensoberinnen und Ordensoberen findet vom 23. bis 27. September 2025 statt (am letzten Tag nur am Vormittag). Das Thema: « Pilger der Hoffnung ». Wir bitten Sie, diese Daten vorzumerken und hoffen auf eine rege Teilnahme. ocist.org Kurs für die monastische Ausbildung.
- Abtei von Rochefort
Das Generalkapitel vom September 2025 beantragte einen Sonderbesuch bei der Gemeinschaft von Rochefort (Abstimmung 42). Dieser Besuch wurde durchgeführt, und auf Empfehlung der Besucher hat der Generalabt mit Zustimmung seines Rates die Autonomie der Gemeinschaft von Rochefort ausgesetzt und Dom Xavier Frisque , Oberer ad nutum von Orval, zum Klosterkommissar von Rochefort ernannt. Diese Ernennung trat am 28. Oktober 2025 in Kraft. Dom Xavier wurde 1967 in Ixelles (Belgien) geboren. Er trat 1989 in Orval ein, legte 1995 seine feierliche Profess ab und wurde 2024 zum Priester geweiht. ocso.org
Andere Seiten (24)
- Promeut et encourage la coopération et la solidarité entre les monastères | AIM - L'Alliance Inter-Monastères
L’AIM promeut et encourage la coopération et la solidarité entre les monastères ; contribue à la formation humaine, culturelle et spirituelle des communautés ; suscite et soutien les échanges entre communautés ; soutient des projets de financements présentées par les communautés ; édite une newsletter et un Bulletin deux fois par an en six langues DIE AIM FINANZIELL UNTERSTÜTZEN DER VEREIN AMTM DIE BENEDICTUS-STIFTUNG DIE ZUSAMMENARBEIT UND SOLIDARITÄT ZU FÖRDERN ZWISCHEN DEN KLÖSTERN der Benediktinerfamilie auf der ganzen Welt Willkommen bei der InterMonaster Alliance Wir setzen uns für das Wachstum und die Entwicklung des monastischen Lebens heute ein überall auf der Welt Die InterMonaster Alliance (AIM) ist eine Vereinigung von Klöstern, die die Zusammenarbeit, Solidarität und gegenseitige Unterstützung zwischen den Gemeinschaften fördert. Die AIM trägt zur menschlichen, kulturellen und spirituellen Bildung der Gemeinschaften bei, fördert und unterstützt den Austausch zwischen den Gemeinschaften und unterstützt die Finanzierung von Projekten, die von den Gemeinschaften eingereicht werden. MONASTIK LEBEN Klösterliche Ausbildung Regionale monastische Vereinigungen Referenztexte : Spiegel des Klosterlebens für die Gegenwart Der klösterliche Traum Lesen Sie mehr >>> GEMEINSCHAFTEN Geschichte der Konföderation der Benediktiner Geschichte der Internationalen Gemeinschaft der Benediktinerinnen Die Kontaktdaten der Klöster nach Kontinenten und Ländern. Lesen Sie mehr >>> UNSERE PROJEKTE Jedes Semester werden hier Projekte vorgestellt, die an die AIM geschickt werden, um sie zu unterstützen. Diese Projekte betreffen : Ausbildung, Bauten, Unterstützung von Neugründungen, gewinnbringende Aktivitäten und Entwicklungswerke (Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft). Lesen Sie mehr >>> Finanzierungsanfrage Die BEAO ist ein Zusammenschluss von Benediktinern und Benediktinerinnen aus Ostasien und Ozeanien. Sie umfasst Gemeinschaften aus Südkorea, den Philippinen, Japan, Taiwan, Vietnam, Australien usw. Das Treffen findet alle zwei Jahre an einem anderen Ort statt, um die kulturelle und spirituelle Vielfalt der verschiedenen vertretenen Nationen zu entdecken. Die Treffen umfassen immer Berichte aus jeder Region mit Informationen über die verschiedenen Gemeinschaften sowie Berichte anderer internationaler klösterlicher Organisationen wie AIM und DIMMID (Dialogue Interreligieux Monastique). Das nächste Treffen findet vom 13. bis 17. Oktober 2025 statt. Es sind zwei Sitzungen mit mehreren Workshops geplant. Sitzung 1: Das Leben und die Probleme einer kontemplativen Gemeinschaft, soziale Medien und das Klosterleben, Krisen in der Lebensmitte. Sitzung 2: Die Benediktiner und die Bildung, die Benediktineroblaten, die Zusammenarbeit zwischen den Benediktinergemeinschaften Ostasiens und Ozeaniens. Pater Bernard Lorent Tayart, Präsident der AIM, wird an diesen Treffen teilnehmen. INFORMATIONEN JÜNGSTE NACHRICHTEN 1 2 3 4 5 OSB Orden des Heiligen Benedikt Die hier vorgestellten Nachrichten stammen aus Männer- und Frauenklöstern, die der Benediktinerkonföderation angehören. Lies die Nachrichten OCSO Zisterzienserorden der Strikten Observanz Dieser Orden vereint die Klöster der Reform des Ordens von Cîteaux durch den Abt de Rancé im 17. Lies die Nachrichten OCist. Zisterzienserorden Die hier abgebildeten Klöster gehören zum Zisterzienserorden, benannt nach der Abtei von Cîteaux in Burgund (FRANKREICH). Lies die Nachrichten SPEZIALE Besondere Nachrichten und Veranstaltungen Hier finden sich Nachrichten über verschiedene Gemeinschaften oder besondere Ereignisse. Lies die Nachrichten DIE ANDEREN INFORMATIONEN MELDUNGSBLATT NEWSLETTER AMTM-BRIEF AIM auf der ganzen Welt 1 157 GEMEINSCHAFTEN FEMININEN 1 762 GEMEINSCHAFTEN UND MISSIONEN OSB - OSCO - OCIST Siehe mehr > 605 GEMEINSCHAFTEN MASCHINEN
- Nous soutenir | AIM - L'Alliance Inter-Monastères
UNTERSTÜTZUNG DER AIM Ihre Spende hilft der Inter-Monastery Alliance, die Zusammenarbeit und Solidarität zwischen den Klöstern zu fördern und zu ermutigen. Sie trägt zur menschlichen, kulturellen und spirituellen Bildung der Gemeinschaften bei und unterstützt den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zur Unterstützung unserer gesamten Arbeit. Unterstützen Sie unsere Missionen Alliance InterMonastères AIM Die AIM unterstützt Projekte, die vom Exekutivausschuss ausgewählt wurden, insbesondere solche mit religiösem Charakter (Ausbildung, Bauten...). Sie können der AIM eine Spende zukommen lassen, haben aber keinen Anspruch auf eine Steuerquittung. Wenn Sie eine Steuerquittung wünschen, siehe nebenstehend mit der Benedictus Foundation. Vielen Dank. Mehr erfahren Benedictus-Stiftung Es ist eine Stiftung, die von der Caritas-Stiftung Frankreich beherbergt wird. Die Benedictus-Stiftung, die in enger Verbindung mit der AIM steht, unterstützt die sozialen Werke der Klöster . Sie können sie mit einer Spende unterstützen und erhalten eine Steuerquittung. Mehr erfahren Eine Spende an AIM machen Ohne Steuerquittung Hauptsitz: AIM, 7 rue d’Issy, 92170 Vanves Präsident: Pater Bernard LORENT Spenden Sie über AIM Per Bankscheck zahlbar an: Alliance InterMonastères zu senden an die Adresse: Alliance InterMonastères, Sekretariat, 7 rue d'Issy - 92170 Vanves Per Banküberweisung Wenn Sie eine Spende tätigen und eine Steuerbescheinigung erhalten möchten, müssen Sie diese an die Benedictus Foundation senden, wie nebenstehend angegeben. Spenden an die Foundation Mit Steuerquittung Sie können der Benedictus Foundation mit einer Spende helfen - Per Kreditkarte Online fondationcaritasfrance.org/stiftungen/stiftung-benedictus/. Per Bankscheck Ausgestellt auf : Benedictus Foundation zu senden an: Benedictus Foundation c/o AMTM 7 rue d'Issy - 92170 Vanves - France Steuerliche Vorteile Die Benedictus-Stiftung arbeitet unter der Schirmherrschaft der Stiftung Caritas France, die von der Secours Catholique gegründet wurde. Die Caritas-Stiftung Frankreich ist als gemeinnützig anerkannt und ermöglicht Ihnen, Ihre Spenden und Zuwendungen steuerlich abzusetzen. Unsere Arbeit Die Aufgabe der InterMonaster Alliance ist es, die Zusammenarbeit und Solidarität zwischen Klöstern zu fördern und zu ermutigen. Zu unseren Aufgaben gehört es, von Gemeinschaften durchgeführte Projekte zu unterstützen und den Austausch zwischen Klostergemeinschaften zu erleichtern, um die spirituelle, kulturelle und menschliche Bildung zu fördern. Erkunden Sie unsere Galerie, um mehr über unsere Arbeit und die Gemeinschaften, denen wir dienen, zu erfahren.
- Vie Monastique | AIM - L'Alliance Inter-Monastères
MONASTISCHES LEBEN Orte und Programme der Ausbildung § Regionale monastische Vereinigungen § Statistische Entwicklungen § Referenztexte Ausbildung Mehr lesen Bildung als vorrangiges Element der AIM Die Ausbildung ist ein vorrangiges Element der AIM. Sie findet auf allen Ebenen statt: Oberinnen und Oberen, Ausbilderinnen und Ausbildern, jungen Mönchen und Nonnen. Wir geben hier die wichtigsten Materialien für die Ausbildung an: Programme und Ausbildungsorte auf internationaler Ebene; Beschreibungen der monastischen Vereinigungen, die sich regelmäßig treffen, um sich auszutauschen und koordinierte Initiativen für die Orden nach der Regel des Heiligen Benedikt vorzuschlagen; und Referenztexte, die entweder von der internationalen Equipe oder von den regionalen Vereinigungen stammen. In den verschiedenen Regionen der Welt sind mit Unterstützung der AIM nach und nach Vereinigungen entstanden, in denen sowohl Benediktiner- als auch Zisterzienserobern zusammenkommen, um sich über die Sorgen ihrer Gemeinschaften auszutauschen, Ausbildungsmodule zu initiieren und die Entwicklung des Klosterlebens im Allgemeinen zu planen. Diese Organisationen sind wirklich eine große Chance für all diese Klöster, die sich in einer geschwächten Welt gegenseitig unterstützen müssen. Regionale Verbände Mehr lesen Statistische Entwicklungen Mehr lesen Seit der Zeit des heiligen Benedikt hat das monastische Leben unterschiedliche Situationen durchlaufen. Ein Aspekt dieser Realität ist die statistische Entwicklung. Um die jüngere Geschichte zu betrachten, war das 19. Jahrhundert eine Zeit der Erneuerung, die dem 20. Jahrhundert zumindest in Bezug auf die Zahl der Mönche und Nonnen zu einem Triumph verhalf. Dies bot die Möglichkeit für zahlreiche Gründungen auf allen Kontinenten, beginnend in den 1960er Jahren. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Mönche und Nonnen verringert, die Zahl der Gemeinschaften ist jedoch gleich geblieben. Auf dieser Seite finden Sie einige Zahlen zu dieser Entwicklung. Das internationale Team der AIM arbeitet seit einigen Jahren an Texten, die dem Leben der Gemeinschaften helfen können. Diese Texte werden auf dieser Seite gegeben, ebenso wie andere, die von dem einen oder anderen Regionalverband vorgeschlagen wurden. Referenztexte Mehr lesen




