Nachrichten aus der Konföderation
- Isabelle DESARNAUD
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
• Am 19. November wurde P. Laurentius Eschlböck vom Schottenstift in Wien, aus der Österreichischen Benediktinerkongregation, erneut zum Vizerektor des Atheneums von Sant’Anselmo ernannt, eine Funktion, die er bereits früher innehatte.
• Am 4. November wählte das Generalkapitel der Slawischen Kongregation Abt Jeronim Marin von Cocovac in Kroatien für eine weitere vierjährige Amtszeit zum Abtpräses. Das Kapitel fiel mit dem 80. Jahrestag der Kongregation zusammen, die 1945 gegründet wurde.
• Am 27. Oktober feierte die Österreichische Benediktinerkongregation ihr 400-jähriges Bestehen. Die Kongregation wurde von den Abteien selbst gegründet, gegen heftigen Widerstand von Bischöfen und anderen. Die Klöster – manche von ihnen die ältesten durchgehend bewohnten des gesamten Ordens – haben gelernt widerstandsfähig zu sein. Ad multos annos!
• Am 17. Oktober trat Abt Marcus Voss von der Abtei Saint Bernard in Cullman, Alabama (Amerikanisch-Cassinensische Kongregation) zurück. Prior Br. Brendan Seipel hat vorerst die Leitung übernommen.





Kommentare