top of page

Jugendkongress

  • Isabelle DESARNAUD
  • 12. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Zum ersten Mal seit 2011 veranstaltete die International Commission on Benedictine Education (ICBE) vom 20. bis 25. September einen Jugendkongress in Sant’Anselmo in Rom. Mehr als 30 Schüler nahmen teil, vertreten waren Chile, Brasilien, Südafrika, die Philippinen, Australien, Österreich, Deutschland und die Vereinigten Staaten.


Die Begegnung führte die Schüler zusammen zu Gebet, zum Austausch über ihre Erfahrungen mit benediktinischer Bildung in unterschiedlichen Kulturen und zu Besuchen an Orten, die für die benediktinische Geschichte bedeutsam sind, sowie zu Eindrücken der Stadt Rom.


Nach der Sonntagsmesse teilten die Teilnehmer ihre Sicht auf das benediktinische Leben in ihren eigenen Traditionen, bevor sie den Nachmittag an lokalen Stätten verbrachten. Am Montag, nach dem Morgengebet und der Messe, besuchte die Gruppe San Benedetto in Piscinula, wo der heilige Benedikt gelebt hat. Nach einem Moment des Gebets und der Besinnung setzte sich der Tag mit Stationen in Santa Cecilia, Santa Maria in Trastevere, San Crisogono und Sankt Paul vor den Mauern fort und endete mit einem Empfang durch Abtprimas Jeremias Schröder.


ree

Der Dienstag war Subiaco gewidmet, mit Besuchen im Sacro Speco und im Kloster Santa Scholastica. Am Mittwoch begann der Tag mit der Papstaudienz, gefolgt vom Durchschreiten der Heiligen Pforte und einem Besuch des Petersdoms. Nach einem Picknick ging es weiter zu Santa Maria Maggiore und zum Kolosseum, bevor es — mit Eis in der Hand — zurück nach Sant’Anselmo ging.


Der Kongress schloss mit einer Messe, die von Abt Jeremias gefeiert wurde, und einem geselligen Abend, bei dem jede Regionalgruppe ein Lied oder einen Tanz aus ihrer Kultur darbot. Schüler und Lehrer erhielten ein Exemplar der Regel des heiligen Benedikt, das sie mit Botschaften der Freundschaft ihrer neuen Gefährten füllten.


Es überrascht nicht, dass die Schüler starke Verbindungen spürten, gestärkt durch gemeinsames Gebet, Mahlzeiten, Gespräche, Musik und die unvergessliche Erfahrung der Orte, die für das benediktinische Leben in Rom zentral sind.


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page