top of page

Neue Leitung für das Programm MFP

Die Ernennung von zwei neuen Koordinatoren für das monastische Ausbilderprogramm wurde am 11. Februar von Abtprimas Jeremias Schröder OSB bekannt gegeben. Bruder Colmán Ó Clabaigh OSB, Abtei Glenstal, und Schwester Marie Johann Heo OSB, Generalatsbezirk der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing , werden das Programm gemeinsam leiten.

Bruder Colmán ist ein Mittelalterhistoriker, Autor und Mönch der Glenstal Abbey in der Grafschaft Limerick, Irland, einem Ort des Gebets, der Arbeit, der Bildung und der Gastfreundschaft. Er erhielt 1998 seinen Doktortitel an der National University of Ireland. Er war außerdem Gastprofessor an der St. John's University, Collegeville, MN, USA, und Burns Visiting Scholar am Boston College.

Schwester Marie Johann ist Mitglied der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, deren Generalat sich in Rom befindet. Die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing sind in 16 Ländern in Europa, Afrika, Amerika und Asien vertreten. Ihre Aufgaben umfassen Bildung, Gesundheitsfürsorge, Seelsorge und spirituelle Ausbildung.

Das Monastic Formators' Program ist ein 12-wöchiges Programm, das auf die Bedürfnisse derjenigen zugeschnitten ist, die im Bereich der Klosterausbildung tätig sind oder sich darauf vorbereiten, dies in Zukunft zu tun. Das Programm findet in Rom und Assisi statt und richtet sich an Mönche, Nonnen und Schwestern, die der Regel des Heiligen Benedikt folgen. Das Programm zielt darauf ab, eine tiefere Wertschätzung der Klostertradition und ihrer Werte zu vermitteln. Es umfasst Studium, Gemeinschaftsleben und Reflexion sowie Ausflüge zu Orten christlichen und klösterlichen Erbes.

Mit der Ernennung von Bruder Colmán und Schwester Marie Johann beginnt für die 2002 gegründete MFP ein neues Kapitel. Abtprimas Jeremias dankte den bisherigen Direktoren, Abt Brendan Thomas OSB und Abtpräsident Javier Aparicio Suárez OSB, für ihre Führung und wünschte den neuen Koordinatoren Gottes Segen.




Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page