Brasilien - Abtei Caxambu

Projekt 6680 - Instandsetzung der Klosterüberdachung

 

vuedavion2019Sieben Schwestern der Abtei Belo Horizonte verließen die Abtei, um 1973 die Kongregation zu gründen. Bis 1975 bewohnen sie einen Bauernhof, der ihnen geliehen wurde. Dann begannen sie ein gewagtes Projekt, ein Kloster an einem Ort zu bauen, an dem es keine Straßen, kein Wasser und keinen Strom gab. Das Wasserproblem dauerte so lange, bis ein Wohltäter eine Mine (Brunnen) auf seinem Land und eine elektrische Pumpe zum Sammeln von Wasser anbot.

Im Jahr 2014 bestand die Gemeinschaft aus dreizehn ständig engagierten Nonnen, einer Novizin und einer Oblatin in Ausbildung.

Die Gemeinschaft verfügt über verschiedene Handwerksberufe: Herstellung von Karten, Diplomen und liturgischen Gewändern. Sie stellen auch Honigbrot und Bricelets (eine Art Waffel) her.

reparationtoit2019Das Dach des Klosters ist in den letzten Jahren stark verfallen. Es wurde vor mehr als siebzig Jahren mit integrierten Dachrinnen und Asbestplatten hergestellt. Diese Art von Dachziegeln erhöhen die Kälte im Winter und die Hitze im Sommer, Asbest hat sich inzwischen auch als schädlich erwiesen. Die integrierten Rinnen erfordern eine regelmäßige Wartung durch eine kompetente Person, die die Schwestern nicht immer finden können. Vögel nisten auf diesem Ziegeln, ziehen die elektrischen Leitungen ab, was zu Kurzschlüssen führt. Im Jahr 2017 wurde beschlossen, mit der Komplettsanierung des Daches zu beginnen. Für die Sanierung des letzten noch nicht sanierten Daches und der darunter liegenden Elektroinstallation wäre finanzielle Unterstützung erforderlich.


Gewünschter Betrag: 15.000 Euro

Unterstützungsprojekte