Als Ergebnis von dreiundzwanzig Jahren Erfahrung mit konkretem Ordensleben ist das Bulletin ein idealer Ort des Austausches, der Fortbildung, des gemeinsamen Überlegens in Kirche und der Gesellschaft.
1. DIE LA PUBLIKATION
In den letzten zehn Jahren wurden die Rubriken erneuert; das Lay-out verändert. Das Bulletin ist eine wirkliche Allianz zwischen den Klöstern.
Leitartikel über wesentliche Themen des Ordenslebens :
Hauptthemen
• Die Regel des hl. Benedikt und die moderne Gesellschaft
• Lectio divina
• Liturgie
• Inkulturation
• Die Verantwortung im Ordensleben
• Benediktinische Erziehung
• Gründungen und dauerhafte Entwicklung
• 25 Jahre interreligiöser monastischer Dialog
• Die Kunst zu führen
• Laien und Ordensleute, eine neue Partnerschaft?
• Jugendliche und Ordensleute auf der Suche nach Werten
• Die Psalmen, unser Gebet
Nachrichten aus den Klöstern
• Neugründungen
• Regionale, nationale, internationale Ordenstreffen
• Protokolle des Äbtekongresses
• Generalkapitel der Zisterzienser OCSO
• Symposium der Benediktinerinnen (CIB)
• Lehrgänge und Lernmittel
• Neuigkeiten aus den Klöstern
2. DIE EDITION
• Ausgabe : vierteljährlich auf Französisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch; Auszüge auf Italienisch und Deutsch (in Erbe und Auftrag).
• Das Internationale Redaktionskomitee trifft sich einmal im Jahr und bittet Autoren aus allen Kontinenten um Beiträge.
3. INHALTSVERZEICHNISSE
• Die Inhaltsverzeichnisse der Bulletins von 1965 bis 1997 (Nummern 1 bis 63) wurden erstellt und in einer Sondernummer 1999 veröffentlicht.
• Die Inhaltsverzeichnisse der Bulletins von 1997 (Nummern 64 bis 90) sind 2008 noch in Bearbeitung.