AIM Bulletin

Heft 122 (2022)

Die Verwaltung
des gemeinsamen Hauses

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

EDITORIAL
Jean-Pierre Longeat OSB

 

ÖKOLOGIE UND KLOSTERLEBEN
Jean-Pierre Longeat OSB

 

LECTIO DIVINA

„Himmel und Erde verkünden die Herrlichkeit Gottes“ (Psalm 19)
Nirmala Narikunnel OSB

 

PERSPEKTIVEN

Neues aus der Benediktinerkonföderation
Gregory Polan OSB

Ein neuer Abschnitt des Klosterlebens
Mauro Giuseppe Lepori OCist

 

ÖFFNUNG ZUR WELT

Das Anthropozän verstehen
Bernard Lucet

 

ZEUGNISSE

Ökologische Klöster in Frankreich
Nathanaëlle Lefoulon OSB

Gottes Schöpfung preisen durch Baumanpflanzung
Missions-Benediktinerinnen

 

WIRTSCHAFT UND KLOSTERLEBEN

Einsatz der Klöster für alternatives und nachhaltiges Wirtschaften
Benoît-Joseph Pons

Der Cellerar nach der Benediktsregel Vater für das ganze Kloster – wie der Abt und mit ihm
Médard Kimengwa Kitobo OSB

 

LITURGIE
Zisterziensischer Mönchtum im altäthiopischen Ritus
Negusse Woldai OCist

 

ZEUGEN FÜR DAS MONASTISCHE LEBEN

Viktor Josef Dammertz OSB (1929-2020)
Cyrill Schäfer OSB

 

BERICHTE

Die Stiftung „Benedictus‟
Jean-Pierre Longeat

Zur Situation der Benediktinerinnen-kongregationen
Franziska Lukas OSB

Zur Entwicklung des Benediktiner-ordens seit 1880
Thomas Piazza & Geraldo Gonzalez y Lima OSB

Zur Situation des „Intermonastischen Dialogs“
William Skudlarek OSB